Kursangebote

Jüdisches Leben

Ein Selbstlernkurs mit freier Zeiteinteilung und vieles mehr.

Der Online-Kurs „Grundwissen Jüdisches Leben“ bietet interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit dem jüdischen Leben in seiner Heterogenität sowie in Gegenwart und Vergangenheit vertraut zu machen und differenziert zu betrachten.

Der Kurs ist in verschiedene Module gegliedert, die z.B. Lernvideos, weiterführende Literatur, Links aber auch Rätsel und Quizze enthalten. Diese können nach eigenen zeitlichen Vorstellungen absolviert werden. Der Selbstlernerkurs findet über die vhs.cloud statt. Informieren Sie sich in diesem PDF-Dokument über diese Plattform.

Darüber hinaus finden Sie hier passende Zusatzangebote.

Wenden Sie sich gerne an uns, sollten Sie weitere Fragen haben.

 

M1527WHM Jüdisches Leben. Online-Selbstlernkurs.
Ab Dienstag, den 04.10.2022 jederzeit online abrufbar. Jetzt anmelden!

 

Die Frau im Judentum. Vortrag von Rabinnerin Yael Antje Deusel - Online
Mittwoch, den 14.09.2022, 18.00 Uhr

 

Israelbezogener Antisemitismus. Eine Bedrohung für Jüdinnen und Juden in Deutschland Vortrag Alex Steder - Online
Mittwoch, den 05.10.2022, 18.00 Uhr

 

M1528WHM Teamplay. Gemeinsam gegen Antisemitismus im Fußball (Live-Streaming) - Online
Donnerstag, den 13.10.2022, 18.00 Uhr

 

M3690WHM Jiddisch. Ein Schnupperkurs. Workshop mit Dr. Diana Matut - Online
Donnerstag, den 03.11.2022, 18:00 - 19:30 Uhr

 

M1157WHM 75 Jahre UNO-Teilungsbeschluss für Palästina: Ursachen und Ziele des frühen Zionismus Mit Prof. Michael Brenner - Online
Mittwoch, den 30.11.2022, 18:00 -19:30 Uhr

 

 

Zurück

Volkshochschule Weilheim e. V.

Admiral-Hipper-Passage 11
82362 Weilheim i. OB

Tel: 0881 927 833 8
Fax: 0881 927 833 0
E-Mail: info@vhs-weilheim.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Mittwoch 9.30 bis 12.30 Uhr
Donnerstag 16.00 bis 18.30 Uhr
Freitag 09.30 bis 12.00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir per Mail, Kontaktformular, Post oder Fax für Sie erreichbar oder Sie hinterlassen uns eine Nachricht auf unserem AB.