Sehr geehrte Interessenten,
sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
sehr geehrte Kursleiterinnen und Kursleiter,
demnächst erscheint unser neues Programmheft für Herbst und Winter 2023/24. Wir freuen uns schon sehr auf ein spannendes neues Semester mit Ihnen!
Heute haben wir das Programm bereits online veröffentlicht. Seien Sie unter den Ersten, die einen Blick hineinwerfen!
Was bedeutet unser Semesterthema bewusst.sein?
Täglich sind wir vielen Reizen ausgesetzt. In der Arbeitswelt aber auch im privaten Bereich wird erwartet, dass jede*r ständig erreichbar ist. Oft wird unser Leben von Stress dominiert. Negativer Stress greift unsere physische und psychische Gesundheit an und wir geraten aus dem Gleichgewicht. Daher ist es wichtig wieder ins Bewusstsein und in den Moment zu kommen und sich und die Umgebung wieder zu spüren. Verschiedene Entspannungs- und Bewegungsmethoden können hier hilfreich sein.
Zum bewusst.sein gehört aber sicherlich auch, ein Bewusstsein für die aktuellen Themen unserer Zeit zu haben. Informieren Sie sich bei uns über interessante Kurse wie:
• Ayurveda-Workshop
• Meine Auszeit- Endlich mal ich
• Zazen Meditation in der japanischen Rinzai-Tradition
• Waldbaden
• Feldenkrais
• Balkonkraftwerk (mini Photovoltaik)
• Tiny Houses
• Energiewende für die eigenen 4 Wände (inkl. Photovoltaik)
Vielleicht möchten Sie eine neue Sprache lernen.
Oder etwas ganz Neues ausprobieren wie Bogenschießen, eine Geocatching-Abenteuertour, Zeichnen, Singen oder Gold-und Silberschmieden.
Wie wäre es einmal mit einer Wanderung zur Ammerschlucht, in den Isarwinkel oder eine Winterwanderung im Fackelschein.
Unsere große Auswahl an Online-Kursen beinhaltet sicherlich auch ein interessantes Thema für Sie.
Das gedruckte Programmheft liegt am 9. September dem Weilheimer Tagblatt bei und wird ab dem 11. September auch an den gewohnten Auslegestellen sowie bei uns in der Geschäftsstelle für Sie bereitgelegt.