Kursangebote / Gesellschaft
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Smart Democracy: Die gespaltene Republik
Bedroht Rechtspopulismus den gesellschaftlichen Zusammenhalt?" (Nr. D1008) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Gesellschaft
VHS: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Lebensmenschen
Wann:
Fr. 10.01.2020, 15.45 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Lenbachhaus
Nr.:
D3114
Status:
fast ausgebucht
Vom Krampus und Fatschenkind
Wann:
Fr. 13.12.2019, 16.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt am Marienplatz München am Christbaum
Nr.:
D1811
Status:
Anmeldung möglich
Hinters Licht geführt - Gefahr durch LED-Licht
Wann:
Do. 12.12.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock
Nr.:
D6010
Status:
Anmeldung möglich
Webinar: Bildbearbeitung mit Luminar
Wann:
Mi. 11.12.2019, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-webinar: live im Internet von überall teilnehmen
Nr.:
D1336
Status:
Anmeldung möglich
Webinar: E-Mails auf Französisch A2/B1
Wann:
Mo. 09.12.2019, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-webinar: live im Internet von überall teilnehmen
Nr.:
D1395
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Hochsensibilität
Wann:
Mo. 09.12.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Obere Stadt 66, Seminarraum, 3. Stock
Nr.:
D7103
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Livestream: CyberMonday - Dark Social
Wann:
Mo. 02.12.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
D1387
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
"Mensch.Macht.Heimat" - Thema: Migration
Wann:
Fr. 29.11.2019, 17.30 Uhr
Wo:
IKU, im ehemal. Krankenhaus, Hauptstr. 55, Peißenberg
Nr.:
D1012
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Webinar: Digitale Assistenten
Wann:
Do. 28.11.2019, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-webinar: live im Internet von überall teilnehmen
Nr.:
D1382
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Webinar: Der Weg zum "Wow!"-Bild
Wann:
Mi. 27.11.2019, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-webinar: live im Internet von überall teilnehmen
Nr.:
D1333
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Webinar: Smart entscheiden!
Wann:
Di. 26.11.2019, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-webinar: live im Internet von überall teilnehmen
Nr.:
D1373
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Markus Lüpertz. Die Zone der Malerei
Wann:
Di. 26.11.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Haus der Kunst
Nr.:
D3113
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Besuch in der Moschee in Penzberg
Wann:
Fr. 22.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Islamische Gemeinde, Bichler Str. 15, Penzberg
Nr.:
D1205
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Weihnachtsbräuche im Fackelschein
Wann:
Fr. 22.11.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Nettoparkplatz Weilheim, Lohgasse
Nr.:
D1810
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Smart Democracy: Die gespaltene Republik
Wann:
Do. 21.11.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Livestream aus der vhs Eschweiler
Nr.:
D1008
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Plastik - Gelber Sack, Makroplastik, Mikroplastik, Plastikfasten...
Wann:
Do. 21.11.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock
Nr.:
D2301
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Wie kann ich meinem Kind das Lernen erleichtern?
Wann:
Mo. 18.11.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Obere Stadt 66, Seminarraum, 3. Stock
Nr.:
D5001
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung
Wann:
Do. 14.11.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock
Nr.:
D1102
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
ANTHONIS VAN DYCK (1599-1641)
Wann:
Mi. 13.11.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Alte Pinakothek
Nr.:
D3112
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Kennen Sie Komoot? - Die ultimative Wander- und Fahrrad-App
Wann:
Mi. 13.11.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Eisenkramergasse 13, EDV-Raum
Nr.:
D8701
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Livestream: Herzwochen 2019 - Plötzlicher Herztod
Wann:
Di. 12.11.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
D1361
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Zu Gast beim Bayerischen Rundfunk (Funkhaus München)
Wann:
Sa. 09.11.2019, 10.30 Uhr
Wo:
Foyer des BR, Hopfenstr. Adresse: Rundfunkplatz 1, Altbau
Nr.:
D1152
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Die Erde verstehen
Wann:
Fr. 08.11.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Eisenkramergasse 13, Seminarraum I
Nr.:
D1803
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Vermieter 1x1
Wann:
Do. 07.11.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock
Nr.:
D1113
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Webinar: Trotzphase gemeinsam meistern
Wann:
Do. 07.11.2019, 19.30 Uhr
Wo:
vhs-webinar: live im Internet von überall teilnehmen
Nr.:
D1351
Status:
Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8