Kleine Geschichte der Kirchenmusik 5: Passionen - Online
Hörakademie
Apostel Paulus fordert die Christen in seinem Brief an die Epheser auf „Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und jubelt dem Herrn in euren Herzen.“ In dieser Vortragsreihe werden wir den Auftrag des Apostels annehmen und die schöne Kirchenmusik bewundern. Unsere besondere Aufmerksamkeit wird den eigenständigen Gattungen der Kirchenmusik gewidmet wie dem Gregorianischen Choral, den weisen Kirchenliedern sowie den berühmtesten Kantaten, Oratorien, Messen und Passionen.
Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar.
Einheit 1: Einführung in die Kirchenmusik, der sakrale gregorianische Choral
Einheit 2: Die wunderbare Welt der Kirchenlieder
Einheit 3: Die klangvollen Kantaten und Oratorien
Einheit 4: Die berühmtesten Messen der Kirchenmusikgeschichte von 12 Jh. bis 19 Jh.
Einheit 5: Die fesselnde musikalische Dichtung der Leidensgeschichte Jesu - Passionen von Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach
Status:
Kursnr.: L5765WHM
Beginn: Di., 17.05.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: vhs-webseminar: live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Gebühr: 9,00 €
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Info:
Dieser Kurs hat bereits begonnen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8