Selbstbehauptung für Kinder 9 bis 12 Jahre
Kinder haben das Recht unbeschwert und glücklich aufzuwachsen. Trotzdem müssen sie schon sehr früh lernen, sich in ihrem sozialen Umfeld zu behaupten - vielen Kindern fällt das oftmals nicht leicht und sie haben Hemmungen darüber zu sprechen. In den Stunden haben sie die Möglichkeit, ihre mentalen und physischen Stärken und Schwächen in einem geschützten Rahmen besser kennenzulernen und sich auszuprobieren. Dabei ist es wichtig eine Balance zwischen Ernst und Spaß zu finden, denn nur in einer positiven Atmosphäre sind Kinder offen für Neues...
Stundeninhalte:
• Fühl- und Balanceübungen, Körperkoordination
• Selbstbehauptung: Selbstvertrauen, Grenzen, Körpersprache & Stimme
• Mein Frühwarnsystem: Angst
• Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: "was ist Gewalt" Täter/Opfer, mein Frühwarnsystem/Angst, Mobbing usw.
• Einfaches Schlagtraining, Entkommen
• Rollenspiele: Verhaltensoptionen in Konfliktsituationen
Weitere Themen sind z.B. auch: Codewort, Notinseln, alleine unterwegs...
Die Selbstverteidigung, d.h. das Schlagtraining spielt in dem Alter eher eine untergeordnete Rolle, aber den Kindern macht es sehr viel Spaß mal auf ein Schlagkissen oder einen Dummy zu schlagen - vor allem für Mädchen eine wichtige Erfahrung.
Status:
Kursnr.: PE801-281
Beginn: Fr., 17.11.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 3x
Kursort: Ybelherstr. 2, Tanz-u. Gymnastikraum
Gebühr: 35,00 €
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Info:
Dieser Kurs hat bereits begonnen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8
Ybelherstr. 2
82362 Weilheim i. OB