Kursangebote
Kursangebote / Kursdetails

Selbstverteidigung - 3-stündiger Crashkurs für Frauen ab 18 Jahren


Der 3-stündige intensiv Crash Kurs ist für all jene geeignet, die sich "kurz und knapp" die wichtigsten Basics für die Selbstverteidigung aneignen wollen oder die einfach mal in einen Selbstverteidigungskurs "hineinschnuppern" möchten. Im Kurs werden wir wichtige theoretische Aspekte anschneiden und uns anhand effektiver, praktischer Übungen unserer eigenen physischen und mentalen Stärken bewusst werden. Hauptpunkte des Kurses sind u.a.:
· Selbstbehauptung - Grenzen setzen durch Mimik, Gestik und der Stimme
· Rollenspiele
· Einüben einfacher & effektiver Schlagtechniken, die auch im Ernstfall funktionieren
· Abbau von Schlaghemmungen - Einsatz von Ganzkörper-Dummys
Körperliche Fitness ist keine Voraussetzung für die Kursteilnahme!
Bitte mitbringen: einfache bequeme Kleidung, Getränk

Status: Dieser Kurs hat bereits begonnen / ist abgeschlossen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8

Kursnr.: N1260WHM

Beginn: Sa., 22.04.2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Dauer: 1x

Kursort: Ybelherstr. 2, Tanz-u. Gymnastikraum

Gebühr: 26,00 €

Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Info:

Dieser Kurs hat bereits begonnen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8

Gymnastikraum Ybelherstr. 2
Ybelherstr. 2
82362 Weilheim i. OB

Datum
22.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Ybelherstr. 2, Ybelherstr. 2, Tanz-u. Gymnastikraum


Kurs bereits begonnen


Volkshochschule Weilheim e. V.

Admiral-Hipper-Passage 11
82362 Weilheim i. OB

Tel: 0881 927 833 8
Fax: 0881 927 833 0
E-Mail: info@vhs-weilheim.de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Mittwoch 9.30 bis 12.30 Uhr
Donnerstag 16.00 bis 18.30 Uhr
Freitag 09.30 bis 12.00 Uhr.

Bitte beachten Sie unsere Ferienöffnungszeiten und Schließtage, vielen Dank!

Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir rund um die Uhr per Mail, Kontaktformular, Post oder Fax für Sie erreichbar oder Sie hinterlassen uns eine Nachricht auf unserem AB.