Vorbereitungskurs auf die Theorieprüfung Sportbootführerschein Binnen für Segel und Motorboote
Lust auf Bootfahren? Dann sind Sie hier genau richtig! Wassersport mit Segel- und Motorbooten wird immer beliebter.
Wer auf Flüssen und Seen ein Motorboot fahren will - mit mehr als 15 PS Motorleistung und einer Länge bis 20 Meter -, benötigt den Sportbootführerschein für Binnenschifffahrtsstraßen. Selbst einem Bootsurlaub im Ausland (z.B. Gardasee) steht damit nichts im Weg, da der Führerschein international anerkannt ist.
Der Sportbootführerschein als Motorbootschein und Segelschein bietet eine fundierte theoretische und praktische Grundausbildung, um gefährliche Situationen auf dem Wasser zu vermeiden. Mit dem richtigen Führerschein wird der Urlaub auf dem Sportboot zum entspannten Erlebnis.
Der hier angebotene Theoriekurs vermittelt Kenntnisse in Gesetzes-, Motor- und Wetterkunde, im Ankern und Seemannsknoten stecken, sowie in Manövertheorie für Motor und Segeln. Der Kurs bereitet auf die theoretische Prüfung vor.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mindestalter für SBF-Binnen Segeln: 14 Jahre, Mindestalter für SBF-Binnen Motor: 16 Jahre
Die Führerscheinprüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, die innerhalb eines Jahres abgelegt werden müssen. Die praktische Ausbildung samt Prüfung wird nicht bei der Volkshochschule angeboten, kann aber gerne von Mai bis September an der Forggensee Yachtschule besucht werden. Der Kursleiter gibt Ihnen hierzu weitere Informationen.
Ein kursbegleitendes Lehrbuch kann für 29,90 € beim Kursleiter erworben werden.
Die Gebühr für die Theorieprüfung beträgt 61,00 € für Motor oder Segeln; 84,00 € für Motor und Segeln.
Bei Corona-bedingtem Ausfall des Präsenzunterrichts wird der Kurs online durch- bzw. weitergeführt.
Status:
Kursnr.: M6301WHM
Beginn: Mo., 23.01.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 6x
Kursort: Eisenkramergasse 13, Seminarraum I
Gebühr: 140,00 €
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Info:
Dieser Kurs hat bereits begonnen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8