St. Anna Klosterkirche im Lehel
Die Klosterkirche St. Anna (1727-1733) gilt als die erste bayerische Rokoko-Kirche und prägte die Entwicklung der Baukunst Süddeutschlands entscheidend. Zwar im Zweiten Weltkrieg schwer getroffen, wurde sie rekonstruiert und ist heute die Mutterkirche des Franziskanerordens.
Ursprünglich außerhalb der Stadtmauer gelegen, gründete der Kurfürstenhof eine Pfarrei für die Seelsorge der ärmlichen Bevölkerung im Lehel. Kurfürstin Maria Amalie legte den Grundstein für die Klosterkirche. Hervorragende Künstler wurden herangezogen: der Architekt Johann Michael Fischer und für die Ausstattung Cosmas Damian Asam, Egid Quirin Asam und Johann Baptist Straub. Bis heute hält die Kirche eine Besonderheit parat für alle, die gerne Dinge verlieren: Den Antoniusaltar.
Treffpunkt: St.-Anna-Straße 19, 80538 München, vor der Klosterkirche
Status:
Kursnr.: L5112WHM
Beginn: Sa., 16.07.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: St.-Anna-Straße 19, 80538 München, vor der Klosterkirche
Gebühr: 15,00 €
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.