Geschichte und Politik der Bundesrepublik und der DDR II - Vom Wirtschaftswachstum bis zur neuen Ostpolitik - Online
Vom Wirtschaftswachstum bis zur neuen Ostpolitik
In den 50er Jahren kam es in der Bundesrepublik zu einem starken Wirtschaftswachstum. In der DDR wurde eine zentrale Planwirtschaft aufgebaut. Die beiden deutschen Staaten traten unterschiedlichen militärischen und wirtschaftlichen Bündnissen bei. 1961 kam es zur Errichtung der Berliner Mauer. Am Ende des Jahrzehnts folgte nach dem Regierungswechsel eine neue Ostpolitik unter Willy Brandt.
Noch nie an einem Onlinekurs teilgenommen? Wir helfen gern: https://www.vhs-weilheim.de/service/anleitung-webseminare/
Einige ausgewählte Aufzeichnungen der Veranstaltungen sind abrufbar unter: https://www.vhs-wissen-live.de/mediathek.html
Status:
Kursnr.: K1164WHM
Beginn: Mo., 24.01.2022, 17:30 - 18:00 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Livestream, mitmachen von überall
Gebühr: 9,00 €
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich
Info:
Dieser Kurs hat bereits begonnen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8