Naturkundliche Wanderung durch das Schwarzlaichmoor
Das Schwarzlaichmoor liegt zwischen Peiting und Hohenpeißenberg. Sein Torfkörper ist durch Abtorfung im letzten Jahrhundert schwer gestört. Es wird von alten Entwässerungsgräben und Handtorfstichen durchzogen, zwischen denen unterschiedlich alte Spirkenbestände wachsen. Trotz der starken Beinträchtigung durch Entwässerungsgräben und alten Torfstichen birgt es immer noch eines der größten Vorkommen der Zwergbirke im gesamten deutschen Alpenvorland. Daneben finden sich im Umfeld des Schwarzlaichmoores letzte Streuwiesen mit ihren typischen Pflanzen. Maßnahmen zur Renaturierung des Moorgebietes wie größere Staumaßnahmen und Auflichtungen sollen zum Erhalt dieses immer noch wertvollen Moorgebietes beitragen. In Kooperation mit der vhs Peißenberg.
Bitte mitbringen: Wind- und wetterfeste Schuhe und Kleidung, Fernglas/Fernrohr, Getränk und Brotzeit.
Ersatztermin bei schlechtem Wetter nach Absprache.
Status:
Kursnr.: L1349WHM
Beginn: Sa., 16.07.2022, 09:00 - 12:30 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: Hohenbrand 35, Peiting (Parkplatz Fa. Griesbeck)
Gebühr: 19,00 €
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.