Energiewende kann jetzt jede*r: Balkonkraftwerk - Online Mit dem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel und dabei noch Geld sparen: Ökostrom für 7 Cent die kWh
Der Klimawandel geht alle an - für Viele ist aber das Denken in Alternativen noch immer zu weit vom eigenen Leben entfernt und die Entwicklung scheint kaum beeinflussbar.
Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik sein - kleine Solaranlagen erzeugen Strom und speisen ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung ein.
An diesem Abend wird das Modell eines Balkonkraftwerks vorgestellt.
Vorgestellt wird der komplette Ablauf zur Installation von ersten Überlegungen über die Materialbeschaffung, Installation, Inbetriebnahme bis hin zur Finanzierung und dem Vorteil für das eigene Portemonnaie - und für den Klimawandel.
Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann - und am Ende steht vielleicht eine Photovoltaik-Anlage.
Es findet keine Produktberatung statt!
Der Kursleiter Herr Weischer hat ein Interview beim NDR gegeben. Sehen Sie sich die Aufzeichnung in der ARD-Mediathek an:
https://www.ardmediathek.de/video/hallo-niedersachsen/mit-balkon-kraftwerken-den-eigenen-solarstrom-erzeugen/ndr-niedersachsen/Y3JpZDovL25kci5kZS81ZjczYWMxMy1jMTEyLTQxMmYtOGNiNy01ZTZiMTg2YzFmMTU
Status:
Kursnr.: M1318WHM
Beginn: Di., 06.12.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1x
Kursort: vhs-webseminar: live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Gebühr: 5,00 €
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Info:
Dieser Kurs hat bereits begonnen. Eine Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Bitte wenden Sie sich an die vhs Geschäftsstelle unter 0881 927 833 8